Fahrt aufs Klo für Rollstuhl schwierig

FZ vom 19.02.2019

Schon vor 3 Jahren (und dann immer wieder) hat das PFB angemahnt, dass die Attraktionen der Gartenschau so gestaltet werden sollen, dass sie auch barrierefrei mit Rollstuhl bzw. Rollator erreichbar und entsprechende Toiletten vorhanden sind. Diese Anregungen fielen nicht auf fruchtbaren Boden.
Erst jetzt, wo die Zeit ziemlich drängt, wurde im GR die Anschaffung eines behindertengerechten Toilettenwagens diskutiert. Dieser Wagen ist nicht schlecht, braucht allerdings (Ab-)Wasser und Stromanschluss. Kommt also für die Yburg und den Klettergarten nicht in Frage.
Vielleicht gibt es wenigstens eine Lösung für die Veranstaltungen im Schlossgarten.

Zum Artikel

Bürgerhaus gibt’s nicht umsonst

WKZ vom 18.02.2019

Seit Jahren schlägt das PFB vor, allen kulturtreibenden Vereinen zumindest ein Mal im Jahr gemeindeeigene Räume (Glockenkelter, Bürgerhaus) kostenlos zu überlassen. Dies scheiterte bisher immer an der bockelharten Haltung von BM Altenberger und der Mehrheit im Gemeinderat. Jüngst traf es den Schwäbischen Albverein.
Aber vieleicht tut sich nun was im Rahmen des Gemeinderatswahlkampfes.

Zur Artikelsammlung

Kugelbahn nimmt Gestalt an

WKZ vom 01.02.2019

Der Bau der sog. “Herzoglichen Kugelbahn” wurde vom PFB immer abgelehnt. Zum einen wegen der Kosten, insbesondere für die spätere Instandhaltung, aber vor allem wegen des Namens und der Zielsetzung. Die herzöglichen HerrscherInnen des Hauses Württemberg, denen Stetten seit 1666 als Privatbesitz gehörte, waren Ausbeuter und Unterdrücker, die auf Kosten des Volkes lebten. Sie sind keine Vorbilder für Kinder und sie brauchen keine Ehrung in Form einer Kugelbahn. Die vom Bürgermeister versprochenen “kritischen Töne” sind wenig glaubwürdig.
Der Beschluss für den Bau wurde mit großer Mehrheit gefasst.

Zum Artikel