Lesen Sie hier den Artikel der Waiblinger Kreiszeitung vom 4.4.2020 sowie der Fellbacher Zeitung vom 4.4.2020 zur außergewöhnlichen Sitzung und zur nahezu kommentarlosen Verabschiedung des Haushalts 2020.
Zeitung
Hier finden Sie Zeitungsberichte über das PFB, Leserbriefe und andere Veröffentlichungen
Antrag Klimakonzept
In der Gemeinderatssitzung am 12. März 2020 stellte die PFB-Fraktion im Gemeinderat einen Antrag zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes für die Gemeinde Kernen. Die Waiblinger Kreiszeitung veröffentlichte am 21.03.2020 einen Artikel zur Debatte über unseren Antrag im Gemeinderat.
Ein Mann ist keine Altersvorsorge!
Vielleicht erinnern Sie sich: Im April 2019 war im Rahmen unseres Wahlkampfes die Frauenfinanzexpertin
Annika Peters von der Frauenfinanzberatung Stuttgart bei einem
PFB-Vortrag im Bürgerhaus zu Gast.
Am
18.11.2019 hatten Allmende + Gemeindebücherei die Münchner Finanzexpertin und Bestsellerautorin
Helma Sick in die Glockenkelter eingeladen. Sie las vor einer interessierten (fast nur
weiblichen) ZuhörerInnenschaft aus ihrem neuen Buch „Ein Mann ist keine
Altersvorsorge“.
(Übrigens: Wer haben noch einige Exemplare des Buches
vorrätig. Wer Interesse hat, bitte melden bei unserer Kontaktadresse info@pfb-kernen.de, Tel. 42866).
Beide Frauen wurden nun am 7. März anlässlich des Weltfrauentages in der Wochenendbeilage unserer beiden Lokalzeitungen zu eben diesem Thema „Ein Mann ist keine Altersvorsorge“ befragt. Sie finden den vollständigen Artikel hier auf unserer Webseite. Nicht nur für Frauen interessant!
Große Skepsis beim Ausbau des Internets
Die Argumentationslinie des PFB war übrigens, dass wir uns von der “Drohung”, dass wir eine Klage der Netcom BW befürchten müssten, nicht beeindrucken lassen. Wir forderten eine detailliertere Analyse der Handlungsmöglichkeiten als ein einfaches “Entweder wir beschließen oder wir werden verklagt”. Daher unser Antrag zur Tagesordnung, dass das Thema durch die Gemeindeverwaltung und W2K aufbereitet wird und in der nächsten Sitzung nochmals auf die Tagesordnung kommt. Der Antrag wurde mehrheitlich abgelehnt.
Eberhard Kögel ist Stimmenkönig
FZ vom 28. Mai 2019
Situation der Pflege in Kernen
Erst im letzten Jahr wurde in der Öffentlichkeit bekannt, dass das Pflegeheim Haus Edelberg in Rommelshausen schon seit einigen Jahren dem französischen Pflege- und Krankenhauskonzern Orpea gehört.Diese Aktiengesellschaft, die mensch gut und gerne als “Heuschrecke” bezeichnen könnte, brüstet sich auf ihrer Webseite damit, aus den ihr gehörenden Häusern im Bereich Pflege, Reha und Krankenhaus eine Umsatzrendite von 26,7% zu erwirtschaften. (EBITDAR – Einkünfte vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern). Wegen der neuen Landesheimbauverordnung müssen die jetzt 55 Doppelzimmer im Edelberg in nächster Zeit in Einzelzimmer umgewandelt werden. Deshalb will Orpea neben den jetzt bestehenden Häusern einen 2. Komplex mit weiteren ca. 90 Pflegebetten erbauen.
Für die Gemeinde Kernen eine sehr bedenkliche Entwicklung. Dies – sowie die allgemein schlechten Zustände in bundesdeutschen Pflegeheimen – kam bei unserer Veranstaltung mit dem “Pflegerebell” Arnulf Rieger aus Augsburg vor 70 sehr interessierten ZuhörerInnen am 29. April 2019 im Bürgerhaus zur Sprache. Deutlich wurde an diesem Abend auch, dass wir vor allem mehr Hintergrundinformationen zum Thema brauchen. Deshalb unterstützen den Antrag der OGL-Fraktion im Gemeinderat, zum Thema “Pflege in Kernen” in den nächsten Wochen verschiedene Infoveranstaltungen für die Bevölkerung durchzuführen.
Unsere ausführliche Zusammenstellung der Hintergründe zu Edelberg/Orpea finden Sie im Anhang. Weitere Hinweise nehmen wir gerne entgegen.