PFB WählerInnenvereinigung für Mitteilungsblatt Kernen 22-2025 vom 28.5.2025
In den letzten Jahren hat der Gemeinderat (mit großer Mehrheit) zwei Neubaugebiete ausgewiesen: Gewerbegebiet Lange Äcker III + Wohngebiet Hangweide. Mit weitreichenden Konsequenzen, z.B. dem Verlust von wertvollem Ackerboden und der 10%igen Erhöhung der Zahl der Einwohner. Die Frage ist, ob sich diese Erweiterungen für die Gemeinde „lohnen“ bzw. ob sie nicht langfristig unter dem Gesichtspunkt Generationengerechtigkeit für unsere Nachkommen erhöhte Belastungen mit sich bringen? Dazu gab es am 21.9. den Vortrag von Thilo Sekol „Was kostet uns ein Neubaugebiet?“, organisiert von „Waiblingen klimaneutral“. (Nachzulesen unter waiblingen-klimaneutral.de). Anhand des Neubaugebiets Söhrenbergweg in WN (am 22.5. in Kampfabstimmung mit 17:16 Stimmen beschlossen – [Anmerkung: Mit der Stimme des Oberbürgermeisters pro Bebauung entschieden!]) rechnete er vor, dass auf eine Zeitspanne von 25 Jahren ein Gesamtverlust von 12 Mio € für die Kommune entsteht. Zwar gibt es mehr Steuereinnahmen, aber die Zusatz- bzw. Folgekosten für Infrastruktur (Straßen, Kläranlage), Kindergärten, Schulen, erhöhter Personalbedarf bei Verwaltung usw. sind weit höher. Sinnvoller wäre es, innerhalb der bestehenden Bebauung zu verdichten. (Z.B. Überbauung von Parkplätzen). Das PFB will Dr. Sekol mal einladen, um seine Berechnungen auch für Kernen durchzuführen.
Mahnwache für Gaza
Zusammen mit der Allmende unterstützt das PFB die von der kath. Hilfsorganisation Pax Christi gestartete Unterschriftenaktion: „Lasst Gaza leben! Aufruf zur Bekämpfung der Hungersnot in Gaza: Sofortiger Start eines von Diplomaten begleiteten humanitären Konvois“. Sie finden unsere Mahnwache von Fr. 30.5. bis Mi 4.6. tägl. (außer So) von 11-12 Uhr in der Klosterstraße.
Hinweis: Der Begründungstext und Hintergründe für die Unterschriftensammlung „Lasst Gaza leben“ finden sich auf der Webseite der Allmende Stetten, www.allmende-stetten.de
