Der Mehrfach-Wumms und die Kommunen

PFB WählerInnenvereinigung für Mitteilungsblatt Kernen 11-2025 vom 12.3.2025

Einen Mehrfach-Wumms für Infrastruktur und Aufrüstung haben CDU und SPD bei ihren Koalitionsverhandlungen angekündigt. 100 Milliarden sollen auch die Länder erhalten. Aber niemand spricht von den Kommunen. Was bedeuten diese riesigen Mehrausgaben für die einzelnen Gemeinden? Muss dann im Sozialen gekürzt werden, damit das alles finanziert werden kann? Wo sind die kommunalen Stimmen, die hier auf die Barrikaden gingen?

Die „letzte Meile“ – sang- und klanglos begraben?
Schon mehrmals an dieser Stelle haben wir über unseren Vorschlag für eine neue Form der Zustellung von Paketen auf der sog. „Letzten Meile“ berichtet. Bisher ist es so, dass bis zu 10 verschiedene Paketdienste mit ihren Lieferwagen durchs Dorf fahren und Pakete zustellen. Für ganz Deutschland sind das (2024) über 4 Milliarden Pakete. Pro Jahr. Können Sie sich diese ungeheure Menge vorstellen? Unser Vorschlag war nun, dass diese Paketdienste ihre Pakete zu einer zentralen Verteilstelle bringen, von wo aus sie dann mit Elektrofahrzeugen im Dorf verteilt werden.

Vor 5 Jahren war die Einführung eines solchen Modells auch für den Rems-Murr-Kreis angedacht. Die Gemeinde Kernen zeigte ebenfalls Interesse, dabei zu sein. Nun ist dieses Modell wohl sang- und klanglos begraben worden. Genaueres weiß man nicht. Wir werden versuchen, mehr darüber rauszufinden.

Besichtigung Wasserhochbehälter Schönbühl
Das neugegründete Wasserforum (eine Untergruppierung von Nachhaltiges Kernen) organisiert für Freitag, 21.3. um 14 Uhr eine Besichtigung des Wasserhochbehälters Schönbühl der Landeswasserversorgung. Interessierte müssten sich anmelden bei Wolfgang Kellner, Tel. 0171.869 4540

Nachbemerkung: Das nächste Treffen des Wasserforums ist am Samstag 3. Mai um 9 Uhr in der Begegnungsstätte Stetten am St. Pierre Platz. Mehr Informationen gibt es auf der Webseite www.nachhaltiges-kernen.de

Besichtigung Wasserhochbehälter Schönbühl der Landeswasserversorgung, 21.3.2025, Foto PFB-Archiv