Beitrag der PFB WählerInnenvereinigung für Mitteilungsblatt Kernen 47-24 vom 20.11.2024
Nun ist die Katze aus dem Sack. Am 12.11. berichtete die WKZ, dass es kein Pflegeheim in Stetten geben wird. Oder zumindest keines unter der Verantwortung der Diakonie bzw. des zur Diakonie gehörenden Alexanderstifts.
Das ist sehr bedauerlich. Um es mal milde auszudrücken. Denn seit zwei Jahrzehnten steht das Thema auf der Tagesordnung. Mit vielen Plänen, aber auch nicht eingehaltenen Zusagen: Schon 2005/06 organisierte die Allmende einige Infoveranstaltungen zum Thema „Pflegeheim“ in Stetten.
Bei einer gut besuchten Bürgerversammlung am 1.4.2009 wurde dann bekanntgegeben, dass von der Diakonie ein Dorfpflegehaus in der Frauenländerstraße gebaut werden soll. Der Gemeinderat stellte einen entsprechenden Bebauungsplan auf. Passiert (von Seiten der Diakonie) ist nichts. Ein damaliges Angebot von BM Altenberger, dass die Gemeinde das Gelände kauft, um selbst zu bauen, fand keine Gegenliebe.
Im Sommer 2022 stellte die Diakonie eine Bauvoranfrage für ein Pflegeheim auf dem Gelände des früheren Textilzentrums, vom Gemeinderat positiv beschieden. Die Gemeinde wähnte sich aus dem Schneider. Nun ist klar, dass daraus nichts wird.
Immer wieder wurde in den letzten Jahren vom PFB angemahnt, dass die Gemeinde Alternativen überlegt (z.B. auf genossenschaftlicher Grundlage), falls die Diakonie nicht bauen sollte. Und eine Einwohnerversammlung zum Thema einberuft. Leider ohne Erfolg. Nun haben wir 15 Jahre verloren und stehen mit leeren Händen da.
Es wäre deshalb dringend geboten, diese Einwohnerversammlung endlich einzuberufen, um zu diskutieren, wie es weitergehen könnte. Die Notwendigkeit eines Pflegeheims in Stetten steht wohl außer Frage.