Frieden auf Erden?

Beitrag der PFB WählerInnenvereinigung für Mitteilungsblatt Kernen 51-24 vom 18.12.2024


Weihnachten sollte die Zeit des Friedens auf Erden sein. So steht es zumindest in der Bibel. In vielen Teilen der Welt sieht es anders aus: im zusammengebombten Gaza, im Westjordanland, in Syrien, in den Schützengräben der Ukraine, im vom Hungertod bedrohten Sudan. Doch Frieden ist kein Geschenk. Wer Frieden will, wer will, dass Menschen nicht mehr durch kriegerische Auseinandersetzungen sterben, verhungern, erfrieren, verkrüppelt oder vertrieben werden, der/die muss dafür sorgen, dass die Waffen schweigen und dass keine neuen Waffen mehr produziert und geliefert werden.
Deshalb unterstützt die PFB WählerInnenvereinigung die jüngst entstandene Initiative „Aufbruch zum Frieden“, die am vergangenen Samstag in Stetten und Rom Unterschriften sammelte für den „Berliner Appell“, gegen die Stationierung von Raketen in Deutschland und gegen weitere Waffenlieferungen in Kriegsgebiete. Mit großer Zustimmung, fast 100 Menschen unterschrieben.
Karenzzeit geändert
Der Anfang 2024 vom Gemeinderat (GR) gefasste Karenzzeit-Beschluss, dass vor Wahlen 3 Monate lang keine kommunalpolitischen Beiträge im Mitteilungsblatt mehr veröffentlicht werden dürfen, ist letzte Woche gefallen. Einstimmig wurde beschlossen, dass in Zukunft eine Karenzzeit von 2 bzw. 4 Wochen gilt. Wir freuen uns, dass der GR nun ein Einsehen hatte und diese unsinnige 3-Monatsregel, gegen die sich das PFB immer vehement ausgesprochen hatte, nun gefallen ist. Manchmal braucht’s halt a bissle.

Dank
Jahresende – Zeit des Dankes: An unsere Gemeinderätin Corinna Konzmann, manchmal allein auf weiter Flur im GR, aber unermüdlich und unerschrocken. Und an alle, die sie und das PFB unterstützen.

Die Stettener Gefallenen des 2. Weltkrieges, Teil I (Foto PFB)
Die Stettener Gefallenen – die Fortsetzung. Wollen wir das wieder haben? (Foto PFB)