Frühlingsgefühle

Hatten Sie auch Frühlingsgefühle am vergangenen Sonntag? Bei Sonnenschein und 20 Grad Celsius. Da konnte mensch sogar auf dem Balkon oder im Garten Kaffee trinken.

Für einige Menschen wurden diese Frühlingsgefühle allerdings stark beeinträchtigt. Und zwar für all jene, die an der Esslinger Straße in Stetten wohnen. Oder auf der Höhe der Esslinger Straße irgendwo anders im Dorf. Sie alle konnten das Röhren und Aufheulen der Motorräder hören, die die Esslinger Straße befuhren – egal in welcher Richtung. Und zwar buchstäblich im Minutentakt.

Das wird nun das ganze Jahr so weitergehen – bis zum Spätherbst, wenn die Motorräder wieder eingemottet werden. Und was können wir dagegen tun? Eigentlich gar nichts. Da gibt es elektronische Geschwindigkeitsanzeigen am Straßenrand. Oder Lärm-Messgeräte. Des weiteren Geschwindigkeitsbegrenzungen (immerhin – nach vielem Hin und Her – 70 km/h von der Einfahrt Friedhof bis zum Ortsrand), Appelle an die Vernunft der MotorradfahrerInnen. Alles vergebliche Liebesmüh. Der Verkauf von Motorrädern hat enorme Steigerungsraten. Und die Industrie verkauft Motorräder, wo ein kleiner Schalter umgelegt werden kann, damit die Karre so richtig „röhrt“.

Der Gesetzgeber scheint machtlos. Wie schon beim systematischen Betrug mit den Abgaswerten tanzt die Auto- und Motorradindustrie der Politik auf der Nase herum.

Eine Lösung des Problems ist nicht in Sicht. Uns bleibt nur das Stoßgebet: Oh Herr, schmeiß Hirn ra!

Unsere nächste Sitzung

Mittwoch, 19.2.2020, 20 Uhr, Bürgerhaus Rom, 1. Stock (Saal 3). Gäste herzlich willkommen. Unsere Webseite: www.pfb-kernen.de. Kontakt: info@pfb-kernen.de

GR-Sitzung, Do, 20.2.

U.a. mit TOP 3 “Gut älter werden in Kernen”. Die Pflegesituation in unserer Gemeinde soll wissenschaftliche untersucht werden. Ein Vorschlag, den das PFB seit Jahren immer wieder gemacht hat.

Kommentare sind geschlossen.