Klima-Visionär Hermann Scheer

Am 14.10.2010 starb Hermann Scheer, Bundestagsabgeordneter unseres Wahlkreises und Vordenker für den Klimaschutz.

Vor seinem Tod sagte er in einem Film

„Energienutzung ist überall, wo Menschen arbeiten und leben. Förderung von Erdöl, Erdgas, Kohle, Uran dagegen findet nur in ganz in wenigen Ländern der Welt statt. Es wird immer knapper. Die Abhängigkeiten werden größer und sie sind existenzieller Art.

Deshalb müssen atomare und fossile Energien durch erneuerbare Energien ersetzt werden, durch Sonnenstrahlen und -wärme, Wind, Laufwasserkräfte, Wellen, geothermische Energie. Kostenlos von der Natur geliefert.

Wir dürften das jetzt bekannte Potenzial schon gar nicht mehr verbrennen, das hält die Biosphäre des Erdballs – und wir sind ein Teil davon – nicht mehr aus. Man darf es heute nicht mehr erlauben, dass man einfach Energieemissionen hinterlässt und die ganze Gesellschaft die Folgen tragen muss.

Dass Regierungen angesichts dieser Vorgänge bei einer instabiler werdenden Welt noch ruhig schlafen können, kann man nur mit einem krankhaften Verdrängungsprozess erklären.

Es ist die Unterwerfung der Politik unter die Interessen der Energiewirtschaft. Damit man weiter festhalten kann an der herkömmlichen Energieversorgung, ein paar Jahrzehnte mehr.

Wenn jemand eine verantwortliche gestaltende Funktion hat, diese aber nicht wahrnimmt, weil er zu denkfaul ist oder weil er sich diesen neuen Anforderungen nicht stellt, noch nicht mal dadurch stellt, dass er sich informiert, dann ist das nicht zu entschuldigen.

Wir müssen uns von der Vorstellung lösen, dass alles schneller, höher, größer und weiter gehen müsste. Es muss im Grunde genommen alles, was neu installiert wird, erneuerbare Energie sein.”

Soweit der Visionär Hermann Scheer vor 10 Jahren. Und was machen wir heute?

Kommentare sind geschlossen.