MB 38-2019 vom 18. September 2019
Am kommenden Freitag findet ein weltweiter Streiktag der Bewegung „Fridays for Future“ [Freitage für die Zukunft] statt. Diese Bewegung wurde 2018 von der damals 14-jährigen schwedischen Schülerin Greta Thunberg ins Leben gerufen. Mit einer kleinen Tafel, auf der „Schulstreik fürs Klima“ geschrieben stand, setzte sie sich (anfangs täglich, später jeden Freitagmorgen) vors schwedische Parlament. Sie protestierte dagegen, dass die verantwortlichen PolitikerInnen nichts gegen die Klimaerwärmung unternehmen (außer schönen Reden) und damit die Zukunft der heutigen Jugend und die Zukunft unseres Planeten gefährden. Daraus ist inzwischen eine weltweite Bewegung geworden, an der nicht mehr nur SchülerInnen teilnehmen, sondern die auch von vielen Erwachsenen und von zahlreichen WissenschaftlerInnen unterstützt wird.
Im Rahmen unserer Veranstaltungen zur Gemeinderatswahl hatten wir am 20.3.19 die Stuttgarter AktivistInnen Charlotte von Bonin und Nisha Toussaint ins Bürgerhaus eingeladen. Die über 50 ZuhörerInnen waren begeistert von der Kraft und Begeisterungsfähigkeit der beiden Frauen, die am Schluss ins Gästebuch schrieben. „Zu wenig passiert, die Zeit sie rennt, lass uns jetzt handeln, bevor die Welt brennt. Die Luft wird sauber, die Erde geheilt, wir treten in den Klimastreik“.
Wir rufen alle Interessierten auf, am Fr, 20.9., mit uns nach Stuttgart zu kommen. Die Kundgebung am Schlosspatz beginnt um 13:30 Uhr. Wir will und kann: Fahrradfahrt nach Stuttgart: 12 Uhr ab Klosterstraße in Stetten, 12:15 Uhr Bürgerhaus Rom. Selbstverständlich können Sie auch mit der S-Bahn fahren.
PFB-Sitzung
Heute, Mi, 18.9., 20 Uhr, Bürgerhaus, 1. Stock. Gäste willkommen.
Noch ne Demo
Das PFB unterstützt die Fahrrad-Demo der Bürgerinitiative “Sicherer Schulweg” L 1201 am Sa, 21.9., 11 Uhr. Treffpunkt: Seemühle
Kommentare sind geschlossen.